Unterstützungsangebote des Frauenhauses
Ambulante Beratung:
Wir beraten Sie am Telefon (gerne auch anonym) oder im persönlichen Gespräch.
Im Gespräch klären wir mit Ihnen:
- wie ist Ihre Situation und was wollen Sie
- wie können Sie vorgehen
- welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie
- ist das Frauenhaus eine Alternative für Sie
Schutz und Unterkunft
Wir bieten anonyme Wohnmöglichkeit für von häuslicher Gewalt betroffene
Frauen und ihre Kinder (Jungen bis 14 Jahre).
Begleitung und Unterstützung
für Frauen
- Hilfe bei der Klärung rechtlicher finanzieller Fragen
- Hilfe bei der Klärung der Existenzsicherung
- psychosoziale Einzelberatung und gemeinsame Planung der nächsten Schritte
- Unterstützung im Kontakt mit Behörden
- Beratung in Erziehungsangelegenheiten
- Weitervermittlung zu professionellen Diensten
- Gruppenangebote
für Kinder
- pädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
- Unterstützung in schulischen Angelegenheiten
- Vermittlung in Schule, Kindergarten und Beratungsstellen
- Freizeitangebote
Nachsorge
- Auch nach dem Auszug bieten wir ehemaligen Bewohnerinnen Beratungsgespräche an